Designs für Anschreiben, Lebensläufe, Kurzprofile u.w., die Bewerbende weiterbringen – seit über 10 Jahren in enger Zusammenarbeit entwickelt.
Wenn Kunden sich bewerben, zählt nicht nur der Inhalt, sondern auch die visuelle Darbietung. Damit sie sich professionell präsentieren können, basiert der Bewerbungsschreiben-Service auf rund 50 modularen Word-Templates. Die Designs lassen sich flexibel auf Inhalt, Branche und Profil abstimmen – ideal für wechselnde Anforderungen. Word war bewusst das Tool der Wahl: weit verbreitet, leicht zu pflegen und perfekt für die Produktion zahlreicher Dokumente im externen Service.





In Adobe InDesign entstand eine interaktive Galerie mit über 50 Vorlagen – klar strukturiert, intuitiv nutzbar, direkt vergleichbar.
Bewerbungen bestehen aus mehr als nur einem Lebenslauf. Das System umfasst klassische Unterlagen wie Anschreiben, Deckblatt, Lebenslauf, Kurzprofil und Projektliste – ergänzt durch moderne Varianten wie CV+ (ohne Anschreiben), zweispaltige Layouts und präsentationsartige Formate für kreative Selbstvermarktung.


Für jede Vorlage wurden individuelle Icons, Grafiken und visuelle Marker entwickelt, die in Word platzierbar und anpassbar bleiben. Gestaltung, die hilft, Inhalte schnell zu erfassen und sich von anderen Bewerbungen abzuheben.




Typografie, Formatierungen und Tabellen wurden so angelegt, dass Inhalte einfach gepflegt, erweitert und formatiert werden können – ohne Layoutprobleme. Alles bleibt sauber strukturiert, übersichtlich und sofort einsatzbereit. Ein solides Fundament für den Arbeitsalltag.


Seit 2012 wurden mit dem Designsystem über 50.000 Bewerbungen erstellt – ein Großteil davon mit den Premium-Vorlagen. Die durchweg positiven Bewertungen zeigen: Die Designs sehen nicht nur gut aus, sie funktionieren auch im Alltag. So viele Vorlagen im Umlauf machen Jakub vermutlich zu dem Bewerbungsdesigner Deutschlands.